Pferde Reitanlage Korte, Mitlgied Reitanlage Korte, Reitanlage Telgte
Pferde Reitanlage Korte, Mitlgied Reitanlage Korte, Reitanlage Telgte
 

Aktuelles

Vielseitigkeit 18.06.2022

Es war heiß! Sehr heiß! Und trotzdem hatten sich zahlreiche Reiter und Reiterinnen aus Nah und Fern auf den Weg in die Lauheide gemacht, um sich in Dressur, Springen und dem Geländeritt zu messen. 
Am Vormittag fanden bei noch erträglichen Temperaturen die Dressur- und Springprüfungen statt. 
Nach einer Verschnaufpause für Pferde und Reiter ging es dann nachmittags mit den Geländeritten weiter. Den kombinierten Wettbewerb, gleichzeitig auch Wertungs-WB zum Juniors-Pott's Pokal (U16), konnte Jakob Suttorp vom RFV Alverskirchen-Everwinkel e.V. mit Schierensees Heart and Soul für sich entscheiden.
Im Anschluss an die kombinierte Prüfung startete der Geländeteil der VE und die VA .Es war die "Feuertaufe" für die zusammen mit Elmar Siepmann und Stefan Uphues neu gestaltete, sehr schöne Geländestrecke des RV Telgte Lauheide e.V.. Den Pferden und Reitern wurde eine abwechslungsreiche Geländestrecke mit Rennbahn, Stoppelfeld, Wald und Wiese gebaut, die allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat. Vielen Dank dafür! 
Sowohl die VE, als auch die VA waren Wertungsprüfungen für den VS-Pokal der Pott's Brauerei. Die VE entschied am Ende Imke Schlütter mit Via Bella vom RV Rhede-Krommert e.V. für sich.

In der VA holte Felicia Niederhofer mit Ratatouille den Heimsieg! Das schöne Ergebnis wurde durch den 6.Platz von Anna Löfken auf ihrem Out of the Blue komplettiert. Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten! 

27.-28.11.2021 Hallengeländeritte

Bei zwar kaltem aber überwiegend trockenem Wetter fand am Wochenende unser Hallengeländeturnier statt. Wegen der steigenden Inzidenzen musste die Veranstaltung unter 2G-Bedingungen stattfinden. Trotz dieses "Handicaps" fanden sich aber zahlreiche Reiter und auch einige Zuschauer auf unserer Anlage ein. In diesem Jahr fanden die Prüfungen in der Springhalle statt, die zwar etwas "guckiger" ist, was aber für die meisten Pferde kein Problem darstellte. Uns so wurde an beiden Tagen guter Sport mit sehr sehenswerten Ritten geboten. Durch das größere Platzangebot für die Zuschauer konnten die Abstandsregeln problemlos eingehalten werden, was für eine sehr entspannte Atmosphäre sorgte. Wir gratulieren an dieser Stelle allen Siegern und Platzierten und bedanken uns bei den Helfer*innen, ohne die das Turnier nicht so reibungslos abgelaufen wäre. 

19.08.-22.08.2021 Wettkampf um die Kreisstandarte des Kreises Warendorf

Beim Wettkampf um die Kreisstandarte des Kreises Warendorf hatten sich unser Verein und der RFV Gustav Rau Westbevern e.V. zusammen getan. Und das mit sehr großem Erfolg. Die Mannschaft, vorgestellt von Andrea Korte, gewann am Ende nach einem harten Wettkampf die Bronzemedaille. Ganze 20 Punkte trennte die Mannschaft vom Gesamtsieg. Ganz viele Glückwünsche gehen an die Manschaftsreiter Carolin Cordes,Annika Schnüpke, Anna Löfken, Christina Brinkmann, Linn Zepke, Hannah Dartmann, Diana Linnemann, Liane Burlage und last but not least als einziges männliches Mannschaftsmitglied Loris Barenbrock . Einige Fotos findet ihr in der Bildergalerie. 

19.-20.06.2021 Vielseitigkeit

Bei warmen Wetter fand endlich wieder ein Turnier auf unserer Anlage statt. Trotz der langen Turnierabstinenz zeigten die Reiter gute Leistungen. So wurde unter anderem die westfälische Ponyschärpe 2021 vergeben, die der KRV Borken für sich entscheiden konnte. Zweitplatziert wurde der KRV Coesfeld, dem sich der KRV Steinfurt anschloss. 
Reiter aus unserem Verein waren erst am Sonntag am Start. Dafür aber überaus erfolgreich. Im Stilgeländerittwettbewerb belegte Sina Neumann mit ihrem Pünktchen und der Wertnote 7,8 einen tollen zweiten Platz. Und das gleich bei ihrem ersten Start in einem Geländewettbewerb. Im anschließenden A*-Stilgeländeritt ließen Hannah Sprenger und Lasse mit einer Wertnote von 8,7 die Konkurrenz hinter sich und nahmen die goldene Schleife entgegen. Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten.

Die weiteren Ergebnisse gibt es hier: https://results.equi-score.de/event/2021/14854/de

14.12.2019 Weihnachtsreiten 

Letzten Samstag fand unser diesjähriges Weihnachtsreiten statt. Obwohl nicht so viele Reiter, wie in den letzten Jahren teilnahmen, war es trotzdem ein stimmungsvolles Event. Zahlreiche Zuschauer standen an der Bande und sahen den Aktiven zu, die sich wieder einmal mehr weihnachtlich kostümiert hatten. Im Anschluss gab es in dem gemütlich von Meggi und Mecki geschmückten Reiterstübchen bei Glühwein ein reichhaltiges Buffett. Einige Bilder findet ihr in der Galerie.

30.11.2019 Indoorgelände

Zwei schöne Wettkampftage liegen hinter uns ! Bei bestem Wetter kamen zahlreiche Reiter und Reiterinnen auf unsere Anlage, um an unserem ersten Indoorgelände dieser Hallensaison teilzunehmen. Während am Samstag die "kleinen" Prüfungen wie Geländereiter-WB und E-Stilgeländeritt stattfanden, fanden am Sonntag die A-Stilgeländeritte statt. Aufgrund der starken Resonanz mussten der E- und der A-Stilgeländeritt in zwei Abteilungen "aufgefochten" werden. Wie üblich bestand am Vormittag die Möglichkeit des Trainings und damit des Kennenlernens der Sprünge. Dieses Angebot wurde von vielen Aktiven gerne angenommen. Zum leiblichen Wohl trugen durch eine weihnachtlich gemütliche Dekoration und frisch gebackenen Waffeln Mecki, Meggi, Lotta und Anna bei. Vielen Dank für euren Einsatz !!! 

Dennis Rötten ist Parcourbauer

Dennis Rötten ist "Parcourbauer" !!!

Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung, einigen Seminaren und zahlreichen Testaten hat Dennis es letzte Woche geschafft. Nach einer theoretischen und einer praktischen Prüfung darf er sich  jetzt Parcourchef SM* nennen.  Hierzu gratulieren wir herzlich !!! In Zukunft wird also Dennis auf unseren Turnieren die Parcours bauen dürfen.

26.10.2019 Reitabzeichen 

Reitabzeichen geschafft !!!

Eine Woche hatten alle Teilnehmer des diesjährigen Reitabzeichenlehrgangs fleißig Theorie gelernt, Springen, Dressur und die Bodenarbeit geübt. Und der Fleiß wurde belohnt ! Alle Teilnehmer haben die unterschiedlichen Prüfungen mit Bravour gemeistert ! Unser herzlicher Glückwunsch geht an :

Benno Hartmann, Eva Budke und Lina Sand für das Bestehen des Basispasses;

Sina Neumann für das Longierabzeichen LA 5;

Eva Budke, Lina Sand und Destina Schüttken für das RA 5,

Linn Horstmann Lotta und Piet Scharffetter, sowie Anna Consilvio für das RA 4 sowie

Hannah Dartmann und Loris Barenbrock für das Bestehen des RA 3. 

Ihr habt sowohl im theoretischen, als auch im praktischen Teil die Richter mit tollen Leistungen überzeugt!

Der Dank geht auch an die fleißigen Eltern, die bestens für das leibliche Wohl aller Anwesenden gesorgt haben ! Ein paar Impressionen findet ihr in der Galerie.

 

20.-22.09.2019 Kreismeisterschaft in Ostenfelde Vornholz

Bei schönstem Spätsommerwetter kämpfte unsere Mannschaft in Spring- und Dressurprüfungen der Klassen A und L um die Kreismeisterschaft. Anna Consilvio, Carolin Cordes, Hannah Dartmann, Janina Jördens, Britta Meyer-Schulze Diekhoff, Felicia Niederhofer und Dennis Rötten erreichten nach vielen Höhen und Tiefen einen 8. Platz.Besonders gefreut hat uns der 5. Platz in der Kür, in der Caro, Felicia, "Kür-Küken" Anna und Janina alles gegeben haben und trotz einer Musikpanne die Nerven behalten haben.

Darüber hinaus konnte Lotta Scharfetter die Einzelwertung des U-16 Cups für sich entscheiden und ebenfalls mit der Mannschaft Gustav-Rau Westbevern den ertsen Platz erreichen!

19.05.2019 Vielseitigkeitsturnier

....und das Wetter hielt! 
Bis zum letzten Reiter schien die Sonne und so konnte an diesem Sonntag bei besten Bedingungen viel guter Sport geschaut werden. Vom Nachwuchsreiter bis zum Profi waren alle am Start. Piet konnte sich durch durch seine tollen Ritte im Springreiter-WB und Geländereiter -WB, beide mit der goldenen Schleife belohnt, trotz einer nicht ganz so geglückten Dressur einen tollen 6.Platz in der Gesamtwertung sichern. Aber auch die übrigen Reiter unseres Vereins waren überaus erfolgreich unterwegs. Ein 2.Platz von Laurien Epping, zwei 3.Plätze von Caro Cordes und Maja Barenbrock, sowie ein 8.Platz von Johann Scharffetter rundeten die Erfolge ab. Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten.

 

06.04.-07.04.2019 Kreisjugendstandarte

Ein spannendes und auch teilweise hektisches Wochenende liegt hinter uns. Am Ende aber hat es sich gelohnt !

Die Silbermedaille bei der Kreisjugendstandarte des Kreisreiterverbandes Warendorf !!!

Loris Barenbrock, Johann Scharffetter, Carolin Cordes, Laurien Epping, Felicia Niederhofer, Hannah Dartmann und Christina Brinkmann haben einen tollen zweiten Platz errungen. Mit starken Leistungen in der Dressur und dem Stilspringen der Klasse A lag der RV Telgte Lauheide am Ende des ersten Turniertages zusammen mit dem RV Milte-Sassenberg auf dem ersten Platz. Mit einer überzeugenden Leistung in der Mannschaftsdressur heute wurde die gute Leistung untermauert. Allerdings war der RV Milte Sassenberg in der Dressur nicht zu schlagen. Am Ende ließ sich Milte Sassenberg den Gesamtsieg nicht mehr nehmen, obwohl unsere Reiter drei tolle Nullrunden im abschließenden Springen hinlegten. 
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und an Andrea, die die Reiter wieder einmal hervorragend trainiert und vorgestellt hat.

10.02.2019 Geländelehrgang

26.01.2019

Die Jugendabteilung unseres Vereins hat am Samstag einen Ausflug in den "Escape Room" unternommen. In zwei Teams wurde gegeneinander angetreten. Jedes Team versuchte als erstes zu entkommen und die kniffeligen Rätsel und Aufgaben zu lösen. Am Ende waren sich alle Beteiligten einig, dass es ein toller Spaß war und gerne wiederholt werden kann. 

09.12.2018

Unser alljährliches Weihnachtsreiten war wie üblich ein voller Erfolg. Alle Teilnehmer hatten sich wunderschön weihnachtlich verkleidet. Und das nicht ohne Grund. In diesem Jahr wurde nämlich das schönste Kostüm prämiert...and the winner is: Lotta als himmlich süßer Weihnachtsengel ! Herzlichen Glückwunsch. Nach dem Reiten wurde dann am süß-herzhaften Büffet lecker gegessen. Der Abend nahm in dem von Mecki und Meggi aufwendig geschmückten Reiterstübchen bei schönen Kaminfeuer ein gemütliches Ende. Vielen Dank an Meggi und Mecki für das Schmücken !!!

14.10.2018

Bei sommerlichen Temperaturen fand unser alljährlicher Herbstausritt bzw. die Herbstausfahrt statt. Ob auf dem Pferd oder in der Kutsche ....von Groß bis Klein  waren alle von der Tour, die Johann und Maja geplant hatten, begeistert. Nach traditionellem "Startschnaps" ging es los und nach gut 2 Stunden waren alle Teilnehmer wohlbehalten wieder zurück. Die Pause fand, wie schon so oft auf dem Hof Wilhelmer statt, wo wir mit Getränken wunderbar versorgt wurden. Vielen Dank dafür ! Zurück am Stall wurde bei Bratwurst und allerlei Mitgebrachtem der Hunger gestillt. ...und DAS bis abends im T-Shirt ! Wer hätte das Mitte Oktober für möglich gehalten ? Wir freuen uns auf das nächste Jahr !!! Impressionen von der Kutschfahrt und den Reitern findet Ihr in der Galerie ! 

21.-23.09.2018

Die Kreismeisterschaft stand an ! An drei Tagen wurde in den verschiedenen Disziplinen auf A und L-Niveau um den Sieg und die Plätze gekämpft. Nach einem soliden Start am Freitag in der L-Dressur ging unser Verein aufgrund der Siege von Laurien im A*-Stilspringen und Paulina im L-Springen zwischenzeitlich sogar in Führung. Die am Samstagabend stattfindende Kür lief dann allerdings nicht so, wie erhofft. Am Sonntag haben dann Maja mit einem 3. Platz und Hannah Dartmann mit einem 5. Platz in der A-Dressur aber die Hofnung auf einen Podiumsplatz wieder steigen lassen. Leider hatten unsere Reiter im abschließenden  A**-Springen Pech und jeder hatte eine Abwurf zu verzeichnen. Am Ende hat unsere Mannschaft dann in der Gesamtwertung einen respektablen 9.Platz erritten. Und das mit der Mannschaft, die die wenigsten Reiter aller angetretenen Mannschaften hatte. 

Hervorzuheben ist noch Maja, die mit Summerjam zusätzlich noch in der U25- Dressurkreismeisterschaft angetreten war. Sie platzierte sich am Ende auf dem 9.Platz. Herzlichen Glückwunsch !!!

14.-16.09.2018

Am vergangenen Wochenende hat unsere junge Mannschaft am Jugendprovinzialturnier in Marl teilgenommen. Laurien Epping, Johann Scharffetter, Hannah Dartmann, Maya Barenbrock und Hannah Sprenger gaben in den Disziplinen Dressur, Gelände und Springen alles. Nach einem zunächst guten Ergebnis in der Mannschaftsdressur, fiel unsere Mannschaft nach der Kür leider um einige Plätze zurück, weil sich zwei Pferde beeindruckt von der Flutlichtatmosphäre zeigten. Aber das hat dem Kampfwillen keinen Abbruch getan und so konnte sich die Mannschaft durch den Sieg im Gelände wieder nach vorne arbeiten. Nach dem abschließemdem Springen konnte somit ein beachtlicher 9. Platz verbucht werden und die neue Vereinsstandarte einen guten "Einstand" finden. 

31.06.-01.07.2018

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung haben wir am vergangenen Wochenende (30.06. und 01.07.2018) unser alljährliches Vielseitigkeitsturnier veranstaltet. Das bekannte One-Day-Event wurde in diesem Jahr durch die Westfälische Ponyschärpe ergänzt, die bereits am Samstag (30.06.2018) stattfand. Neun Mannschaften mit insgesamt 40 Startern kämpften um die Schärpe. Der KRV Borken konnte sich vor dem RV St. Georg Saerbeck und dem RFV Gustav Rau Westbevern durchsetzen.

Der Sonntag stand dann wie gewohnt im Zeichen des One-Day-Events, bei dem in einer kombinierten Wb, gleichzeitig auch Wertung des Junior-Potts-Pokals, und in Vielseitigkeitsprüfungen der Klassen E und A um Siege und Platzierungen gekämpft wurde. Die heimischen Reiter zeigten sich sehr erfolgreich. In der kombinierten Prüfung aus Dressurreiter-, Springreiter- und Geländereiterwettbewerb konnte sich Piet Scharffetter über einen großartigen 2. Platz freuen. Auch in den Einzelwertungen konnten Piet und Lotta Scharffetter glänzen! In der VE platzierte sich Hanna Dartmann mit Sweet Mary an 2. Stelle, sowie Julia Schwarzer auf Kasim an 4. Stelle. Die VA konnten Maja Barenbrock und Cooper für sich entscheiden, dicht gefolgt von Hannah Sprenger und Lasse. Meggi Strothmann und Lasceur folgten auf dem 7. Platz.

Das Turnierwochenende war ein toller Erfolg und lässt auf eine weitere tolle Entwicklung unseres Nachwuchses hoffen.

 

Hier gehts zu den Ergebnissen: Ergebnisse

 

 

09.06.-10.06.2018

Der CCD auf dem Hof Thyggs in Ostbevern hat ein weiteres Mal die hervorragende Ausbildungsarbeit von Andrea unter Beweis gestellt. Nicht nur, dass Hannah Sprenger und Lasse sich die Kreismeisterschaft sicherten. Laurien Epping wurde mit ihrem Clopfer Vizechampionesse im "Bundeschampionat der Auszubildenden zum Pferdewirt". Damit aber nicht genug !! Vorgelegt hatte Hannah Dartmann mit ihrer Sweet Mary. Die Beiden sicherten sich einen 4. Platz in der E-Vielseitigkeit. In der im Anschluss stattfindenden A-Vielseitigkeit ging die Erfolgsserie weiter. Hannah Sprenger und Lasse sicherten sich den 2.Platz. Johann Scharffetter und Romy belegten in dieser Prüfung nach einem furiosen Geländeritt einen tollen 4. Platz. Auf dem 9. Platz folgten dann Meggi Strotmann und Lasceur. Den Erfolg rundete dann Laurien Epping mit Clopfer mit einem 12. Platz ab. Einen herzlichen Glückwunsch an alle Reiter, der Trainerin und den TT`S.  

 

28.04.-29.04.2018

An diesem Wochenende hat unser diesjähriges Reit-und Springturnier stattgefunden. Bei angenehmen Temperaturen und schönem Wetter konnten die anwesenden Zuschauer sehr ansprechenden Sport schauen.

Die Reiter unseres Vereins waren wieder überaus erfolgreich unterwegs. Besonders hervorzuheben waren hier Dennis Rötten, der das L-Springen mit Joker auf Campino für sich entscheiden konnnte. Paulina Krell schaffte es sogar, alle drei von ihr vorgestellten Pferde sowohl im Stil-L-Springen, als auch im M-Springen zu platzieren. Aber auch der Nachwuchs des Vereins war toll unterwegs. Piet Scharffetter belegte mit seinem Django einen hervorragenden 3. Platz im Springreiterwettbewerb. Alle platzierten Teilnehmer unseres Vereins hier aufzuführen, wäre zu viel. Deswegen könnt ihr die Ergebnisse hier einsehen :Turnierergebnisse

In der Galerie sind bereits einige Fotos eingestellt. In Kürze folgen weitere !

 

14.-15.04.2018

Eine wahre Aufholjagd wurde belohnt ! Beim Turnier um die Kreisjugendstandarte des Kreisreiterverbandes Warendorf  am Ende des ersten Turniertages noch auf dem 5. Platz liegend, ließen sich unsere Reiter nicht entmutigen und haben durch tolle Leistungen in den anderen Teilprüfungen am Ende den 2. Platz mehr als verdient gewonnen. Das Team, das wie auch in den Vorjahren hervorragend durch Atta auf die Aufgaben eingestellt war, bestand aus Laurien Epping, Johann Scharffetter, Maya Barenbrock, Christina Brinckmann, Carolin Cordes, Hannah Dartmann und Hannah Sprenger. Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Reitern und Trainerin ! Es war ein tolles Turnier ! 

Einige wenige Fotos findet ihr bereits in der Galerie ! Weitere folgen in den nächsten Tagen !

 

24.02.-25.02.2018

Bei strahlendem Sonnenschein aber eisigem Wind und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt fand unser diesjähriges Indoorgeländeturnier statt. Die Kälte hat die Mehrheit der genannten Reiter aber nicht von einem Start abgehalten. Damit, wie in den letzten Jahren, den Reitern nach der langen Winterpause die Gelegenheit zum Training gegeben werden konnte, wurden für den Vormittag Übungsgruppen zusammengestellt. So hatten die Reiter die Möglichkeit, die von Helmut Korte und Michael Gola einladend gebauten Parcoure einmal zu üben. Am Samstagmittag ging es dann los. Zunächst mit dem Geländereiterwettbewerb, den Lotta mit der Wertnote 8,2 für sich entscheiden konnte. Anna Löfken belegte in dieser Prüfung den 7.Platz. Ihr Bruder Niklas tat es ihr nach und wurde in der ersten Abteilung des Stil-E-Geländes  ebenfalls 7. Hannah Dartmann mit ihrer noch unerfahrenen aber dafür umso motivierteren Stute Sweet Mary eiferte den Beiden nach und belegte in der 2.Abteilung ebenfalls den 7. Platz mit der WN 7,9. Den Erfolg unserer Reiter vervollständigten dann Loris Barenbrock mit Paul Pattern, der in der 2.Abteilung des Stil-A-Geländeritts mit der WN 8,1 einen hervorragenden 4. Platz belegte. Laurien Epping und Klopfer taten es den Beiden gleich und wurden in der 3.Abteilung ebenfalls Vierte. Wir gratulieren der Siegerin und den Platzierten !!! Die grüne Saison kann kommen! 

03.12.2017

Die Erfolgsserie geht weiter !

Von Andrea Korte bestens trainiert und eingestellt, belegte die Mannschaft unseres Vereins beim Adventsturnier des Reitvereins Handorf-Sudmühle  einen hervorragenden vierten Platz. Laurien Epping mit Locatelli, Paulina Krell mit Eternity, Maja Barenbrock mit Filou, sowie Charlotte Sudmann auf Witches`broom überzeugten mit einer schönen, harmonischen Mannschaftsleistung. Darüber hinaus konnte Laurien in der Einzelwertung mit der Wertnote 8,2 eine Abteilung für sich entscheiden und sich die goldene Schleife holen. Maja sicherte sich mit der Wertnote 7,4 in der selben Abteilung den 6. Platz ! Macht weiter so !!! Ein großes "Dankeschön"  auch an die Pferdebesitzer, die den Reitern ihre Pferde zur Verfügung gestellt haben ! 

4.11.2017

Es war wieder soweit! Bei traumhaften und mildem Herbstwetter fand unser traditioneller Herbstausritt statt.

27 Reiter und Reiterinnen hatten auf der zweistündigen Tour durch die Felder und Wiesen jede Menge Spaß. 

Dank Gustl konnten aber auch diejenigen, die entweder nicht beritten waren oder reiten wollten eine wunderschöne Tour mit der Kutsche unternehmen. Wie die Bilder in der Galerie zeigen, war auch hier die Stimmung bestens.

Am Ende des Tages gab es bei leckerem Büffet und viel kühlem Bier viel zu Lachen und zu Bereden. Alle waren sich einig, dass es wieder einmal ein toller Tag war!

22.09.-24.09.2017

Das Team vom Reitverein "Telgte-Lauheide" hat die Kreismeisterschaft des Reiterverbandes Warendorf 2017 gewonnen. Mit durchweg überzeugenden Leistungen und einer bestechenden Konstanz hat unser Team das scheinbar Unmögliche möglich gemacht. Ehrgeizig, konzentriert bis in die Haarspitzen und absolut fokussiert auf die jeweils anstehende Aufgabe haben Laurien Epping, Johann Scharffetter, Paulina Krell, Loris und Maya Barenbrock, Carolin Cordes ,Charlotte Sudmann und Johanna Wilm absolut verdient die Kreismeisterschaft gewonnen. Trotz relativ kurzer Vorbereitungszeit hat es Andrea Korte als Trainerin geschafft, die Reiter und Pferde auf den Punkt vorzubereiten und fit zu haben. Ein großer Dank geht auch an Janina Jördens, die die Kürmusik zusammengestellt und einen grpoßen Teil der Organisation "gestemmt" hat. Wir sind alle wahnsinnig stolz auf Euch !!! In der Galerie findet Ihr einige Impressionen und das Video der Kür !!!

09.09.2017-10.09.217

Die Kreismeisterschaft in der Vielseitigkeit und der Sieg im ersten deutschen Championat der Auszubildenden Pferdewirte gehen an den Reitverein Telgte-Lauheide !

Mit einer durchweg souveränen Vorstellung in allen  Disziplinen der Vielseitigkeit der Klasse A hat Laurien Epping mit Dior diese beiden Titel errungen! Herzlichen Glückwunsch !

Damit aber nicht genug. Die Vizemeisterin startet ebenfalls für den Reitverein Telgte-Lauheide. Maja Barenbrock sicherte sich mit ihrer Stute Summerjam den zweiten Platz in der 2. Abt. der VA und damit den Vizemeistertitel. Ein toller Erfolg für die beiden Reiter!

Insgesamt hat unser kleiner Verein beim wieder einmal tollen CCD in Ostbevern sehr gut abgeschnitten. Die Erfolgsbilanz unseres Vereins machten Sylke Mehnert mit Instead of money, Hannah Sprenger mit Caracas sowie Loris Barenbrock mit Paul Pattern mit einem 2., 3. und 10. Platz in der 1. Abt. der VE; sowie Johann Scharffetter mit dem 7. Platz auf seiner Stute Romy Darling in der 2.Abt. komplett !

23.07.2017 :

Dieses Jahr beschränkte sich unsere Vielseitigkeit auf einen Tag. 

Trotz des zunächst nassen Wetters fanden wieder viele Reiter den Weg zu uns auf den Turnierplatz. Und bis auf einige wenige Stürze im Wasser, die aber allesamt ohne Verletzung für Pferd und Reiter ausgingen, verlief das Turnier reibungslos. Die Strecken der VE und der VA, sowie der Geländeplatz waren wie gewohnt von Helmut Korte und seinen Helfern bestens präpariert worden. Und wie in jedem Jahr waren die Reiter des Reitvereins Telgte-Lauheide sehr gut unterwegs. Den Anfang machte Lotta Scharffetter, die mit ihrer Beasty einen hervorragenden zweiten Platz in dem kombinierten Geländewettbewerb belegte. In der E-Vielseitigkeit siegte Hannah Sprenger mit Caracas vor Sylke Mehnert mit Instaed of money. Und Meggi Strothmann hat es geschafft ! Nach zahlreichen Platzierungen in anderen A-Vielseitigkeiten hat sie sich an diesem Tag ihre erste goldene Schleife gesichert. Wir gratulieren zu den Siegen und den tollen Leistungen aller Reiter unseres Vereins und freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr.

22.-23.04.2017:

Da musste es in diesem Jahr halt eine warme Jacke mehr sein...

Es regnete zwar nicht, aber die Temperaturen waren doch alles andere als angenehm. Trotzdem hatten wieder viele Aktive den Weg zu uns gefunden und so gab es an beiden Tagen wieder schönen Sport zu sehen. Wie im letzten Jahr waren die Reiter unseres Vereins sehr erfolgreich unterwegs. Hier findet ihr die  Turnierergebnisse. Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten zu ihren tollen Erfolgen.

Weiter so !!! Außerdem bedanken wir uns für die tolle Unterstützung und die vielen tatkräftigen Hände bei der Vorbereitung und Durchführung des Turniers.

Wer Lust auf ein paar tolle Sportfotos und andere Impressionen hat,  kann sich diese in unserer Galerie anschauen. Wie immer hat auch Elke Wellermann wieder zahlreiche Fotos von allen Teilnehmern gemacht. Diese findet man unter diesem Link: http://www.elke-wellermann.de/

Bitte daran denken: 

Unser Turnier rückt näher !

Am Donnerstag, dem 13.04.2017 ist um 19:00 Uhr

Helfertreffen im Stübchen !

Bitte kommt zahlreich, damit wir die anstehenden Arbeiten auf viele Schultern verteilen können!

Kreisjugendstandarte 2017

02.04.2016: 4. Platz bei der Kreisjugendstandarte !

Der Titel konnte zwar nicht verteidigt werden, aber die junge Mannschaft des Vereins hat bei der diesjährigen Kreisjugendstandarte des Kreisreiterverbandes Warendorf einen hervorragenden 4. Platz belegt. Das Team bestehend aus Johann Scharffetter, Laurien Epping, Carolin Cordes, Christina Brinkmann, Theresa Schulze Wartenhorst sowie Johanna Wilm zeigte in den zwei Tagen starke Nerven, durchweg solide Leistungen und Teamgeist. Insbesondere Johann und Christina, die über noch nicht viel Turniererfahrung verfügen, haben dem hohen Druck des Mannschaftsreiten standgehalten. Am Ende wurde die Leistung aller Reiter und Pferde mit diesem schönen Platz belohnt. Angetreten waren immerhin 11 Teams des Kreisreiterverbandes Warendorf. Wir gratulieren von Herzen und freuen uns auf eine Fortsetzung. An dieser Stelle sei noch einmal betont, dass ein solches Ergebnis ohne die tatkräftige Unterstützung vieler Helfer nicht möglich wäre. Ein besonderer Dank geht an Andrea, die wieder einmal viel Zeit (und wahrscheinlich auch Nerven) in die Vorbereitung investiert hat. 

Wie üblich, finden sich schöne Fotos in der Galerie

Indoorgelände 2017

26.02.2017:

Am vergangenen Samstag und Sonntag fand unser diesjähriges Indoorgelände statt. Wie bereits im letzten Jahr, waren zahlreiche Teilnehmer am Start und kämpften um Sieg und Platz. 
Das Wetter hielt, die Atmosphäre war entspannt und die Bedingungen in der Halle optimal. 
Auch diesmal war der Vormittag für das Training reserviert. Wer mochte, konnte sich und sein Pferd also schon einmal für die Aufgabe am Nachmittag in Laune bringen. Ab 13.00 Uhr wurde es dann an beiden Tagen ernst. Zahlreiche schöne Ritte auf Geländereiter-, E- und A-Niveau konnten von den Zuschauern angeschaut werden. Lotta Scharffetter war dabei im Geländereiterwettbewerb am erfolgreichsten. Sie gewann die Prüfung auf Beasty mit der Wertnote 8,3. Sara Sofia Uetrecht belegte in der gleichen Prüfung mit Chirocee und der Wertnote 7,5 einen tollen 6. Platz. In die Platziertenlisten trugen sich im Anschluss im Stil-E-Geländeritt noch Laurien Epping mit zwei 6. Plätzen auf Chacalaco und Clopfer mit der Wertnote 8,1 ein. Außerdem belegte Maya Barenbrock auf Paul mit der Wertnote 8,0 den 8. Platz und Johann Scharffetter auf Lilly mit der Note 7,7 den 13. Platz. Miriam Wied und Caracas wurden bei den Reitern mit der Wertnote 7,3 und einem 10 
 Platz belohnt. Laurien und ihr Clopfer hatten für sich an diesem Wochenende die Note 8,1 und den 6. Platz reserviert und so belegten sie auch im Stil-A-Geländeritt der Junioren besagten Rang. Die zahlreichen Platzierungen für unseren Verein rundete beim Stil-A-Geländeritt der Reiter am Ende des Tages Meggi Strothmann mit ihrem Lasceur und der Wertnote 6,9 und einem 13. Platz ab. Herzlichen Glückwunsch zu diesen Erfolgen !

Und wer jetzt Lust hat, kann sich bereits einige Fotos in der "Galerie" anschauen. Weitere Fotos folgen noch! 

Weihnachtsreiten 

17.12.2016:

An diesem Samstag fand das traditionelle Weihnachtsreiten statt. Pferde und Reiter hatten sich herausgeputzt bzw. herausputzen lassen  (s.Foto) und hatten sich gut gelaunt in der Halle eingefunden. Bei weihnachtlicher Musik und zahlreichen Zuschauern wurde dann Quadrille geritten. Dasklappte Dank voraus gegangenem Training recht gut, wenn auch einige Perde die vielen Zuschauer "befremdlich" fanden. Es hat aber trotzdem allen Aktiven und den Zuschauern viel Spaß gemacht. Im Anschluss wurde dann bei Glühwein und Grünkohl

bis zum späten Abend gefeiert.

Herbstausritt

05.11.2016: 

Für die Dauer unseres traditionellen Herbstausrittes schien die Sonne. Erst als alle Reiter wieder auf der Stallgasse waren, setzte der Regen ein. Nach zwei tollen Stunden im Gelände mit viel Galopp waren alle 16 Reiter und die zahlrreichen Kutschenfahrer bester Laune und haben sich die Grillwürstchen und das Büffet beim gemütlichen Beisammensein schmecken lassen.  

Reitabzeichen 2016

23.10.2016: Nach zweiwöchigem Lehrgang haben 16 Teilnehmer in verschiedenen Reitabzeichenklassen ihre Prüfungen abgelegt. Ob Longierabzeichen, Basispass, RA 5,RA 4 oder RA 3: alle Teilnehmer haben Dank der guten Vorbereitung durch Lina Otto und  Janina Jördens in der Therorie, sowie dem praktischen Training von Andrea Korte ihre Prüfungen bestanden. Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer und ein Dank an die Trainer ! Einige Fotos findet ihr in der Galerie.

Geländeturnier

08.08.2016 : Unter optimalen Bedingungen konnte gestern unser One-Day-Vielseitigkeitsturnier stattfinden. Bei herrlichem Sonnenschein, optimalen Bodenbedingungen und angenehmen Temperaturen konnten Pferde und Reiter zeigen, was in ihnen steckt. Und die Reiter und Reiterinnen unseres Vereins haben in allen Disziplinen reiche Schleifenernte eingefahren. Johann und Lotta Scharffetter, Niklas Löfken sowie Christina Brinkmann durften sich in der kombinierten Wertung aus Dressurreiter-, Springreiter-,und Geländereiterwettbewerb unter die ersten 10 Platzierten einreihen.Lotta hatte dabei die Nase vorn und durfte sich über den Gesamtsieg freuen. 
In der E-Vielseitigkeit konnte sich Maya Barenbrock mit Summerjam über den 7. Patz und Hannah Sprenger mit Caracas über den 9. Platz freuen. In der A-Vielseitigkeit konnten sich alle von unserem Verein angetretenen Reiter in die Platzierungslisten eintragen. Allen voran Meggie Strotmann, die auf ihrem Lasceur den zweiten Platz belegte. Hannah Sprenger und Lasse belegten hier den 4. Platz und Maya Barenbrock konnte sich mit Cooper den 5. Platz sichern. Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten !!

Fotos vom Turnier findet ihr auch unter Turnierfotos und in unserer Galerie !

14.07.2016

Sie hat es geschafft !!! 
Johanna hat ihre Ausbildung zur Pferdewirtin mit Bestehen der Prüfung beendet.

Wir gratulieren von Herzen, sind stolz auf Dich und wünschen für deine weitere Zukunft viel Erfolg !

Goldene Schärpe 2016

Team Westfalen III holt den Sieg bei der goldenen Schärpe 2016 !

Am vergangenen Wochenende (03.06.-05.06.2016) fand im bayrischen Kreuth die "goldene Schärpe Pferde 2016" statt. Und Reiterinnen unseres Vereins haben dort kräftig mitgemischt!

Felicia Niederhofer mit Celadon Green und Maya Barenbrock mit ihrem Cooper hatten durch ihre tollen Leistungen einen großen Anteil am Sieg der Mannschaft Westfalen III. Und beide haben auch in der Einzelwertung hervorragend abgeschnitten. Nach einem ereignisreichen, anstrengenden, bisweilen nassen aber richtig tollem Wochenende belegte Felicia den zweiten Platz und  Maya einen tollen vierten Rang.

Wir sind stolz auf Euch und gratulieren von Herzen !!! Toll gemacht Mädels !

Wer Lust hat, sich die Ergebnisse im Einzelnen anzuschauen kann das hier tun: https://www.fn-neon.de/Turniere/74044/Information.html

 

Aprilturnier 2016

23.4-24.4.2016

Unser Frühjahrsturnier liegt hinter uns ! Sonne, Sturm, Regen, Schnee und Hagel ...das war der Wettermix, den alle Beteiligten mit der gehörigen Portion Humor über sich haben ergehen lassen. 

Trotz des Wetters hatten viele Aktive den Weg in die Lauheide gefunden und es gab guten Sport zu sehen.

Die Reiter und Reiterinnen des Reitvereins Telgte-Lauheide waren wieder einmal sehr erfolgreich unterwegs und konnten zahlreiche Siege und Platzierungen für unseren Verein erringen. Herzlichen Glückwunsch !

Die Ergebnisse dieses Wochenendes findet ihr unter Ergebnisse Aprilturnier 

Fotos von dem Turnier kann man unter http://www.elke-wellermann.de sehen. Viel Spaß beim Anschauen !

Außerdem möchten wir uns an dieser Stelle bei Allen bedanken, die zum guten Gelingen und zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben. Einen großen Dank an alle Helfer !!

Telgte-Lauheide gewinnt Kreisjugendstandarte des Reiterverbandes Warendorf

17.04.2016: 

Telgte-Lauheide gewinnt die Kreisjugendstandarte des Reiterverbandes Warendorf 2016 !!

Wir gratulieren den Reitern und ihrer Trainerin Andrea vom TeamTelgte-Lauheide zu diesem schönen Erfolg. Eine wahre Mannschaftsleistung vom Anfang bis zum Ende !! 

Den Grundstein zum Sieg der Mannschaft legten die Reiter am Samstag mit einer Dressurreiterprüfung der Klasse A, in der Johanna Wilm mit Merlin die zweite Abteilung mit der Note 8,4 für sich entscheiden konnte . Aber auch alle anderen Starter unseres Vereins konnten mit ihren durchweg soliden Leistungen viele Punkte sammeln. Als dann Maja Barenbrock auch noch das Vormustern mit der Note 9,0 für sich entscheiden konnte, war die Freude bei allen Anwesenden groß.

Am Nachmittag beim Stilspringen der Klasse A, wurde die hervorragende Ausbildungsarbeit von Andrea Korte einmal mehr unter Beweis gestellt.

8,5 für Carolin Cordes mit Cherry on Top, 8,3 für Johanna Wilm und Cornetti, 8,2 für Paulina Krell und Calaro, sowie eine 8,0 für Maja Barenbrock und Cooper sprechen für sich !

Am Sonntag folgte dann die Mannschaftsdressur, bei der unsere Mannschaft einen guten 4. Platz belegte. Jetzt durfte beim abschließenden A-Springen mit Idealzeit nichts mehr passieren. Doch unsere Mannschaft hat die Nerven behalten. Von vier Reitern einer Mannschaft wurden zwei gewertet. Hier ritten Carolin und Paulina am nächsten an die Idealzeit heran und wurden in der Einzelwertung jeweils mit einem 5.Platz belohnt. Und dies reichte, um den Vorsprung zu den Verfolgern zu halten. Telgte-Lauheide siegt vor den Mannschaften vom Reitverein Milte-Sassenberg und Ostbevern.   

Fotos findet ihr unter "Reitverein", "Galerie" 

WICHTIG !!!

Wettkampf um die Kreisjugendstandarte/Kreisjugendturnier

Am kommenden Wochenende (16.4-17.04.2016)  werden einige jugendliche Reiter unseres Vereins in Warendorf um die Kreisjugendstandarte kämpfen. Bereits 2014 haben Reiter unseres Vereins einen tollen 5.Platz in der Gesamtwertung belegt. 

Charlotte Sudmann mit Holy, Carolin Cordes mit Cherry on Top, Paulina Krell mit Witches' Broom und Calaro, Johanna Wilm mit Merlin und Cornetti sowie Maja und Loris Barenbrock mit Cooper haben in den letzten Wochen fleißig trainiert und werden sich mit den anderen Reitvereinen des Kreisreiterverbandes Warendorf messen. 

 

Das wird bestimmt spannend und es wäre toll, wenn sich aus unserem Verein viele "Schlachtenbummler" einfinden und die Reiter unseres Vereins lautstark unterstützen. 

Und damit ihr alle wisst, wann was stattfindet, findet ihr hier die Zeiteinteilung : Kreisjugendstandarte

" unsere Sprünge sollen schöner werden"

...große Ergeignisse werfen ihre Schatten voraus !

 

Da am 23. und 24.04.2016 unser diesjähriges Reit-und Springturnier stattfindet und dann natürlich alles schön aussehen soll, haben sich am vergangenen Wochenende zahlreiche kleine und große Helfer ans Werk gemacht. Atta hatte vorab jede Menge Farbe, Pinsel und Klebeband gekauft und bereit gestellt. Die Sprünge wurden in der Springhalle aufgebaut, abgeklebt und dann ging es los...das ganze Wochenende wurde fleißig gepinselt und jetzt strahlen unsere Sprünge wieder wie neu !

An dieser Stelle danken wir allen fleißigen Händen ! 

Hallengelände 2016

Bei strahlendem Sonnenschein, wenn auch kalten Temperaturen hat am 27. und 28.02.2016 unser diesjähriges Indoorgelände stattgefunden. Das Nennergebnis lag in diesem Jahr noch über dem vom letzten Jahr. Es scheint sich also herumzusprechen, dass dieses erste Event des Jahres auf unserer Anlage mit guter Stimmung und gutem Sport einhergeht.

Am Samstagvormittag ging es zunächst mit einem Training los. Allen, die wollten wurde die Möglichkeit gegeben, nach den langen Wintermonaten zunächst in einem Trainingsritt wieder in den "Geländemodus" zu kommen. Das Angebot wurde von zahlreichen Reitern angenommen. Ab Mittags ging es dann mit dem Geländereiterwettberwerb los, bei dem Johann Scharffetter und seine Schwester Lotta mit dem 8. und dem 13. Platz belohnt wurden. Johann muss dann bei dem Kommentar der Richter zu seinem Ritt in der ersten Prüfung sehr gut zugehört haben, da er sich bei seinem zweiten Start aauf seinem Pony Django an diesem Samstag souverän mit der Wertnote 8,5 den Sieg in dem Stil-E-Geländeritt der Junioren sicherte.

Loris Barenbrock mit Cooper und Johanna Wilm mit Lasse belegten in dieser Prüfung gemeinsam den 5.Platz. 

Der Sonntag begann dann mit dem Stil-A-Geländeritt der Junioren, bei dem Carolin Cordes auf ihrer Stute Cherry on Top einen sehr schönen Ritt zeigte und von den Richtern mit der Note 9,0 belohnt wurde. Kein anderer Reiter konnte diese Leistung überbieten und so ging der Sieg an dieses Paar. Maya Barenbrock belegte in dieser Prüfung mit Cooper einen hervorragenden 5. Platz.

Dass aber nicht nur die Nachwuchreiter unseres Vereins erfolgreich reiten, zeigten im anschließenden A-Stilgeländeritt der Reiter Heiko Löfken und Meggi Strotmann, die ihrer Abteilung den 3. und den 8.Platz belegten.

Wir gratulieren allen Siegern und platzierten und freuen uns auf das nächste Jahr ! 

Weihnachtsreiten 2015

19.12.2015: Bei nahezu frühlingshaften Temperaturen hat gestern unter reger Beteiligung unser alljährliches Weihnachtsreiten stattgefunden. 18 Reiter formierten sich zu einer großen Abteilung. Bei stimmungsvoller Weihnachtsmusik führten die Reiter unter der Regie von Helmut Korte zur Freude der zahlreichen Zuschauer eine Weihnachtsquadrille auf. Da die meisten Reiter am letzten Donnerstag an dem Training teilnahmen, klappte die Darbietung wie üblich sehr gut. Der Applaus war entsprechend groß. Anschließend konnten sich die Reiter und Zuschauer an dem sehr leckeren Büffet stärken. Auf diesem Weg nochmals einen großen Dank und ein großes Lob an die "Köche". Auf der Homepage finden sich in der Galerie vom  "Reitverein" einige Bilder.

Herbstausritt 2015

Am 31.10.2015 haben wir bei strahlendem Herbstwetter und milden Temperaturen unseren diesjährigen Herbstausritt gehabt. 

Wie in jedem Jahr, war die Resonanz bei den Aktiven sehr groß. 24 Reiter hatten sich in der Teilnehmerliste eingetragen! Dazu  gesellten sich noch viele Kutschfahrer, so dass Gustel dieses Jahr mit zwei Kutschen vorfahren musste, um alle Mitfahrer aufnehmen zu können. Nach zwei Stunden kamen alle Teilnehmer wieder heil und gesund am Stall an. Beim anschließenden Grillabend konnten sich Reiter und Fahrer wieder am leckeren Buffet stärken.  

 

Siegerehrung des Pott's Pokal in Oelde:

Am Mittwoch, dem 16.9.2015 hatte die Pott's Brauerei nach Oelde eingeladen, um die diesjährigen Sieger ihrer traditionsreichen Turnierserie im Vielseitigkeitssport zu ehren. Auch in diesem Jahr konnten unsere Reiter auf zahlreichen Turnieren mit verschiedenen Wertungsprüfungen erfolgreich teilnehmen und viele Punkte sammeln. 

Johanna Wilm belegte mit Merlin in der Einzelwertung  einen hervorragenden 3. Platz!

Aber auch andere für unseren Verein startende Teilnehmer konnten sich unter den TOP 10 platzieren. So belegte Hannah Sprenger mit Lasse am Ende den 5. Platz, Charlotte Surdmann mit Holy den .6 Platz und Carolin Cordes mit Cherry on Top den 8. Platz.  Wir gratulieren und hoffen, dass auch im nächsten Jahr wieder viele Reiter unseres Vereins an der Turnierserie der Pott's Brauerei teilnehmen.

Kreismeisterschaft 2015

Hannah Sprenger ist Kreismeisterin 2015 !

Im Rahmen des CCD vom 12.09.-13.09.2015 auf der Anlage des RV Ostbevern und des Hofs Thygs konnte sie mit Lasse diesen Erfolg feiern. Bereits am Samstag legten die beiden mit der Dressur und einem fehlerfreien Springparcour den Grundstein. Am Sonntag rundeten sie mit einem überzeugenden Geländeritt ihren Erfolg ab. Herzlichen Glückwunsch zun diesem tollen Ergebnis ! 

Aber auch Carolin Cordes mit ihrer Stute Cherry on Top war erfolgreich für unseren Verein unterwegs. Sie belegte in der VA am Ende den 6. Platz. Auch hier gratulieren wir herzlich.

Dressurlehrgang

WICHTIG !

 

Am 15.und 16.08. findet für Vereinsmitglieder und Einsteller unser Dressurlehrgang bei Herrn Jäckel von der westfälischen Reit-und Fahrschule statt.

Beginn : Samstag 15.08. um 13:00 Uhr

Dauer je Einheit : 45 min

Kosten : 70 € / Einheit (zu zweit also 35 €/Person)

 

Die Stunden können alleine oder zu zweit geritten werden.

 

Es sind noch Plätze frei ! Bei Interesse bitte bei Andrea melden !

Bundesnachwuchschampionat

Bereits am letzten Wochenende ( 31.07.-02.08.) fand in Warendorf das Bundesnachwuchschampionat der Vielseitigkeitsreiter statt. Wie im vergangenen Jahr war Carolin Cordes mit Cherry on Top Mitglied der Mannschaft. Wie in jedem Jahr fand am Freitag zunächst das Laufen und die Theorie statt. Am Samstag folgten dann das Vormustern, sowie der Stil-Geländeritt-A **, den Carolin und Cherry mit der Note 8,7 sehr erfolgreich absolvierten. Am Sonntag folgte schließlich zunächst das Stilspringen der Klasse A** und am Nachmittag dann die abschließende Dressur. Am Ende des anstrengenden Wochenendes hieß es für Carolin und Cherry dann " Sieg mit der Mannschaft " und ein guter 9. Platz in der Einzelwertung !

Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg !

Vielseitigkeitsturnier

Am 05.07.2015 fand auf unserer Anlage das diesjährige Vielseitigkeitsturnier statt. Im letzten Jahr wegen überfluteter Strecke abgesagt, schauten auch in diesem Jahr Organisatoren, Helfer und Reiter besorgt in den Himmel, da der Wetterdienst Unwetterwarnungen ausgegeben hatte. 
Bis auf einen Schauer am Morgen während des Geländereiterwettbewerbs (s.Foto), blieb es aber den Rest des Tages trocken und sonnig. 
So konnten alle Beteiligten mit den Bedingungen sehr zufrieden sein. Die Strecke war wie immer von Helmut Korte und Michael Gola bestens präpariert worden. 
Die heimischen Reiter waren sehr erfolgreich unterwegs. Den Anfang machten Lotta und Johann Scharffetter, die im Geländereiterwettbewerb den 5. und den 6. Platz belegten. Johanna Wilm sicherte sich auf ihrem Merlin den Sieg in der Vielseitigkeitsprüfung der Klasse E. In dieser Prüfung wurde Maya Barenbrock mit ihrem Cooper Siebte. Charlotte Sudmann konnte mit Holy und einer Wertnote von 8,7 den Geländeritt mit Stilwertung in der kombinierten Prüfung der Klasse A für sich entscheiden. Der Sieg in der Gesamtwertung der 2.Abteilung der kombinierten Prüfung der Klasse A konnten Hannah Sprenger und Lasse verbuchen. In dieser Abteilung wurde Josephine Schnaufer mit Vivien Zweite. 

In der 1. Abteilung dieser Prüfung konnte Carolin Cordes mit ihrer Stute Chrerry on Top den zweiten Platz belegen. Dies bedeutete für das Paar gleichzeitig den Sieg im westfälischen Nachwuchschampionat. Wir gratulieren Carolin herzlich zum Gewinn dieses Titels und ebenso allen anderen Siegern und Platzierten zu ihren guten Leistungen.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr ! Dann wieder zum seit Jahren gewohnten Termin Anfang August.

Alle weiteren Ergebnisse sind unter "Termine" eingestellt.

erste Hilfe - Kurs

Am vergangenen Samstag, dem 13.06.2015 war es so weit.

Zahlreiche Einstaller und Vereinsmitglieder fanden sich zu einem mehrstündigen Erste-Hilfe-Kurs im Reiterstübchen ein. Unter der Leitung von Jan-Bernd Heitkamp, Mitglied der Reiterstaffel des deutschen roten Kreuzes, wurden die Anwesenden mit viel Spaß in die Techniken der ersten Hilfe eingewiesen. Stabile Seitenlage, Reanimierung eines Verunfallten, Anlegen von Druckverbänden sind seit letztem Samstag für die Teilnehmer keine Fremdwörter mehr. Viele Fragen zum Thema "Erste-Hilfe" wurden von Jan-Bernd kompetent beantwortet. Herzdruckmassage, Mund-zu Mundbeatmung, Bergung von Verletzten aus einem PKW und vieles mehr wurde intensiv trainiert.

"Rettungshund" Kitty war auch mit von der Partie und hat alle Schritte interessiert verfolgt. 

Alle Teilnehmer waren sich am Ende des Tages einig, dass dieser Kurs ihnen viel Sicherheit und Wissen gegeben hat. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei Jan-Bernd,dass er diesen Kurs möglich gemacht hat.

 


 

Zur Erinnerung:

Der Termin unseres Erste- Hilfe- Kurses rückt näher.

 

Am 13.06.2015 ab 9:00 Uhr werden wir üben, was insbesondere bei Unfällen zu tun ist, die im Zusammenhang mit dem Umgang mit Pferden stehen.

 

In der Mittagspause werden am kalten Büffett und bei Würstchen die Kräfte mobilisiert.

 

Wir freuen uns auf einen informativen und bestimmt auch lustigen Tag !

 

 

 

 

Aprilturnier 2015

Das Wetter hat mitgespielt !

Anders als angekündigt, stand unser Aprilturnier unter einem guten Wetterstern. Dank der tatkräftigen Unterstützung der zahlreichen Helfer vor und während des Turniers konnten große und kleine Reiter am Samstag und Sonntag unter besten Bedingungen an den Start gehen. Wir gratulieren an dieser Stelle nochmals allen Siegern und Platzierten zu ihren Erfolgen und hoffen, sie auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

Wie immer war das spaßige Highlight des Turniers das "Springen ohne Sattel" ! Als Siegprämie gab es traditionell einen Sattel zu gewinnen.

Elf Reiter gingen an den Start und versuchten mit ihrem Pferd, auf dem blanken Pferderücken sitzend, schneller als die Konkurrenz den Parcour zu bewältigen. Siegerin wurde, wie im vergangenen Jahr, Paulina Krell mit Merlin! Aber auch alle anderen Reiter und vor allem die zahlreichen Zuschauer hatten ihren Spaß !

Die Ergebnisse aller Prüfungen sind jetzt unter "Termine" online.

 

 

Am 25.und 26.04.2015 ist es wieder soweit. Das Aprilturnier steht an ! Über die zahlreichen Nennungen haben wir uns sehr gefreut und hoffen auf gutes Gelingen und Wetter.
 

Die Zeiteinteilung ist jetzt unter "Termine" online !
 

Vom 28.- und 29.03.2015 fand beim Reitverein Gustav Rau Westbevern ein Turnier statt, bei dem zahlreiche Mitglieder unseres Reitvereins überaus erfolgreich an den Start gingen. Wir gratulieren den Siegern und Platzierten. 
Wer Interesse an den Ergebnislisten hat, findet sie hier:

Ergebnisse Westbevern-Vadrup
Einen Artikel der westfälischen Nachrichten gibt es ebenfalls.
 

Indoorgelände

Am vergangenen Wochenende (28.02.-01-03.2015) fand unser erstes Indoorgelände statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Aktiven am Vormittag zunächst ein offenes Training absolvieren. Das Angebot wurde von vielen Reitern gerne angenommen. Ab mittags wurde es dann "ernst" und es stand ein Geländereiterwettbewerb und ein E-Stilgeländeritt an. Johann Scharffetter konnte in  dem Geländereiterwettbewerb die Richter überzeugen und sicherte sich mit Mary den 4. Platz. 

Johanna Wilm wurde im anschließenden E-Stilgeländeritt nach einer sicheren und schönen Runde auf ihrem Merlin 3. Constanze Wecker konnte sich mit Quell Plaisir ebenfalls in die Platziertenliste eintragen und sicherte sich den 8. Platz. Loris und Maya Barenbrock belegten den 14. bzw. 19. Platz. 

Am Sonntag war das Wetter dann zwar nicht sehr schön, das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch. Charlotte Sudmann konnte sich nach einer sehr harmonischen Runde mit Holy und der Wertnote 8,5 über die goldene Schleife freuen. Johanna Wilm knüpfte an ihre guten Leistungen vom Vortag an und wurde 4. Andrea Korte konnte sich ebenfalls platzieren und sicherte sich mit Finest Piccolo den 6. Platz. In der zweiten Abteilung dieser Prüfung belegten Kay Rugabber, Josephine Schnauffer und Carolin Cordes den 10.,12. und 13. Platz. 

Am Ende waren sich alle einig, dass die Veranstaltung sehr gelungen war. 

Der Nennungsschluss für unser erstes Indoor-Gelände-Event ist nun gewesen. Wir sind mit dem Ergebnis bestens zufrieden. Im Geländereiter WB haben wir 22 Nennungen. Im Stil-E-Geländeritt sind es derzeit 58 Nennungen und im Stil-A-Geländeritt sind 67 Startplätze reserviert worden.

Die Zeiteinteilung folgt in Kürze.

 

Eine Vorabinfo: Wir bieten jeweils Samstag und Sonntag Vormittag allen Teilnehmern die Möglichkeit, den Prüfungskurs zu trainieren. Also vormittags Training und nachmittags Turnier. Genaue Zeiten werden wir auch in der Zeiteinteilung veröffentlichen.

Traditionen soll man pflegen ! 

Mit unserem Neujahrsspringen begrüßen wir das neue Jahr. Auch 2015 waren wieder zahlreiche Teilnehmer am Start und wollten gewinnen.

Wie jedes Jahr ging es über einen Parcours, dessen Sprünge über drei Runden jeweils erhöht wurden. Wer einen Fehler macht, ist  raus.

Beim abschließenden Stechen siegte Paulina Krell vor Gregor Bensmann und Andrea Korte. Johanna Wilm, Kai Rugabber und Konstanze Wecker reihten sich als weitere Platzierte ein . Wir gratulieren der Siegerin und den Platzierten. Der Sieg wurde selbstverständlich im Stübchen gebührend gefeiert.

Und im nächsten Jahr heißt es dann wieder :"Same procedure than every year ! "

Am 13.12.2014 war es wieder soweit. Unser alljährliches Weihnachtsreiten fand statt.

18 Reiter nahmen an der Quadrille teil und hatten,ebenso wie die zahlreich erschienen Zuschauer, viel Spaß.

Im Anschluss trafen sich Aktive und Zuschauer bei Glühwein und leckerem Essen in unserem Stübchen. 

Unser diesjähriger Herbstausritt war, wie in jedem Jahr, ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter machten sich die 25 Reiter für ca. 2 1/2 Stunden auf den Weg ins Gelände.

Die Kinder und einige "Nichtreiter"  nahmen, wie in jedem Jahr, auf der Kutsche Platz. Die Reiter und Kutschfahrer trafen sich auf der Strecke zu einer gemeinsamen kleinen Verschnaufpause.

Mit Bratwurst, leckerem Büffet und einem kühlen Bier klang der schöne  Tag aus.

Am 19.10.2014 fanden bei bestem Wetter die Prüfungen zu verschiedenen Reitabzeichen statt. 

Alle Prüflinge haben trotz großer Aufregung und Nervosität ihre Abzeichen mit Erfolg gemeistert.

Den Basispass bestanden Johann S. , Lotta S. , Piet S. sowie Anne E.

Das Reitabzeichen Klasse 5 absolvierten Johann S. , Loris B. , Anne E. und Christina B.

Das Reitabzeichen der Klasse 4 wurde von den Teilnehmern Rainer und Dorit R. , Felix S. , Carolin C. , Anne P. sowie Johanna W. bestanden. 

Wir gratulieren herzlichst!

Wir gratulieren an dieser Stelle Caro Cordes und ihrem Pferd Cherry On Top zum Sieg mit der Mannschaft beim Bundesnachwuchschampionat in Warendorf vom 1.-3.08.2014.
Ebenfalls konnten die beiden sich den 8.Platz in der Einzelwertung sichern.

Vom 17.05-18.05.2014 fand auf der Anlage Brockhausen in Münster-Angelmodde das diesjährige Reit-und Springturnier statt. 

Unsere Mannschaft siegte in der Mannschafts-A-Dressur mit einer überzeugenden und frischen Vorstellung. Die Mannschaft bestand aus (von links nach rechts): Paulina Krell mit Fernanda, Anne Providence mit Quax , Hannah Sprenger mit Lasse und Johanna Wilm mit Whitches Broom. 

Unser Dank geht an Andrea Korte, die die Mannschaft trainiert und vorgestellt hat. 

Das erste Mal war unser junger Verein Teilnehmer an der Kreisjugendstandarte die vom 05.-06.04.2014 in Warenddorf statt fand.

Unsere Mannschaft bestehend aus (von links nach rechts) Carolin Cordes mit Lasse, Paulina Krell mit Fernanda, Johanna Wilm mit Whitches Broom und Charlotte Sudmann auf Holy erreichte nach Einzeldressur, Mannschaftsdressur, zwei Springen sowie Vormustern einen hervorragenden 5. Platz in der Gesamtwertung.

Vorgestellt wurden die jungen Reiterinnen von Andrea Korte, die während des Turniers die Mannschaft nicht nur rein fachlich coachte. 

Der Erfolg ist umso größer zu bewerten, als unsere Mannschaft nur aus diesen vier Reitern bestand und damit die vielseitige Ausbildung unseres "Nachwuchses" zum Ausdruck kommt. 

Hier finden Sie uns

Reitanlage Korte

Lauheide 26

48291 Telgte

Karte

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an

+49 173 5157689 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Reit-und Fahrverein Telgte-Lauheide e.V.